Prinzipien und Arbeitsweise

Mein Fokus in der systemischen Beratung

Drei Dinge sind mir in der Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig:

  • umfeldfreundliches Handeln: andere Perspektiven und mögliche Folgen in Entscheidungen einzubeziehen,
  • ressourcenschonendes Arbeiten: Vorhandenes nutzen und langwierige, zähe Prozesse vermeiden,
  • nachhaltiges Entwickeln: Lösungen, die auch in Zukunft tragfähig sind, erarbeiten.

Ich folge in meiner Arbeit dem humanistischem Ansatz, der davon ausgeht, dass die Lösung bereits in uns liegt und wir sie "nur" zum Vorschein bringen müssen. "Nur", weil wir genau daran häufig scheitern, wenn wir uns selbst Fragen stellen.  Davon ausgehend sind wir ein Leben lang lernfähig und dadurch in der Lage, Herausforderungen zu bewältigen. Ergänzend  kann Sie die Impulsberatung dabei unterstützen, neue Sichtweisen einzunehmen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

 

In der Zusammenarbeit sind mir Werte sehr wichtig. Ich biete Ihnen Folgende an: Vertraulichkeit, Verbindlichkeit, Offenheit und Klarheit. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Lösung finden. 

Ablauf einer Impulsberatung

Sie haben ein Anliegen und sind sich unsicher, ob eine Impulsberatung für Sie hilfreich sein kann? In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen, sprechen über Ihr Thema und Ihr angestrebtes Ziel sowie über die mögliche Form unserer Zusammenarbeit.

 

Anschließend entscheiden Sie ganz frei, ob und wie wir die weitere Zusammenarbeit gestalten wollen. So ist es möglich, je nach Bedarf in Präsenz in einem Seminarraum oder über Videochat miteinander zu arbeiten. Die Anzahl der Termine und der Abstand zwischen den Terminen legen wir gemeinsam fest. In den Sitzungen biete ich Ihnen verschiedene Methoden und Instrumente der Beratung und des Coachings an. Sie entscheiden, ob Sie sich auf meine Methoden und Vorschläge einlassen wollen und diese zu Ihnen als Persönlichkeit passen. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem anfänglich festgelegten Ziel. Manchmal ändert sich ein persönliches Ziel während der Beratungen, das entscheiden ganz alleine Sie. 

Methoden und Instrumente in der Beratung

Ich bin davon überzeugt, dass in jedem Menschen bereits die Grundlagen für eine ganz persönliche Lösung oder Entwicklung eines Themas vorhanden sind. Ich helfe Ihnen über die Bearbeitung verschiedener Fragestellungen, Übungen und Anwendung unterschiedlicher Instrumente und Werkzeuge, den für Sie passenden Weg und die nächsten Schritte zu finden. 

 

Modelle und Instrumente mit denen ich arbeite sind u.a. das Eisenhower-Modell, das Riemann-Thomann-Modell, Elemente des Zürcher-Ressourcen-Modells, die systemische Organisationsaufstellung, die Wertearbeit, das Reframing, das Innere Team, die Gewaltenfreie Kommunikation, die Berufsbiographie, der Transaktionsanalyse, das Vier-Seiten-Modell und viele weitere.